Erfolg hat drei Buchstaben: TUN
Bestimmt kennst Du auch den Spruch des „lebenslangen Lernens“. Oft haben wir von unseren Eltern gehört, dass wir unser gesamtes Leben lang lernen, um immer schlauer zu werden und möglichst viel im Leben zu erreichen. Da ist etwas Wahres dran. Auch ich besitze unzählige Bücher, Hörbücher und Zeitschriften, aus denen ich mir mein Wissen aneigne. Lange Jahre habe ich geglaubt, dass das Lesen von Büchern, das Hören von Hörbüchern und der Besuch von Seminaren mich weiter voranbringt und ich daran wachse. Dem ist natürlich auch so, sonst hätten all die schlauen Experten ja auch keine Daseinsberechtigung. Lebenslanges Lernen ist enorm wichtig, weil es Deinen Horizont erweitert und Deine Persönlichkeit wachsen lässt.
ABER: Das Ganze funktioniert nur, wenn Du Dein Wissen auch anwendest.
Du musst in die Handlungsebene kommen.
Ohne konkrete Handlung ist jedes Wissen wertlos.
Manche Menschen kommen in ein dunkles Zimmer und beginnen sofort damit, zu arbeiten.
Sie analysieren die Situation, entwerfen Pläne und erstellen Konzepte zur mittelfristigen Flucht aus der Dunkelheit.
Und dann kommt einer und macht einfach das Licht an.
Es nützt Dir nichts, wenn Du umfangreiche Konzepte für den Weg aus der Dunkelheit erstellst, aber nicht endlich den Lichtschalter drückst. Die Welt ist voller Menschen, die unter ihren Möglichkeiten bleiben, weil sie den Lichtschalter nicht drücken. Sie vergessen zu handeln. Sie kennen sich perfekt aus, wissen wie es geht, aber tun nichts. Sie setzen das Gelernte nicht um, und ihr Wissen nicht ein.
Wenn Du richtig lernen willst, musst Du Dein Wissen anwenden und ausprobieren.
Dann wirst Du feststellen, was funktioniert und kannst den richtigen Kurs einschlagen.
Um einfach nur Wissen anzuhäufen, gehen wir in die Schule. Dort bekommen wir Informationen beigebracht, die wir gut fürs Leben brauchen können, die uns aber nicht helfen, im Alltag Entscheidungen zu treffen und daraus zu lernen.
Das Handeln lernen wir in der Schule nicht.
Wenn Du schließlich begonnen hast, Dein Wissen anzuwenden und in die Handlungsebene gekommen bist, dann wirst Du etwas Erstaunliches feststellen:
Genau wie beim Verlassen deiner Komfortzone wirst Du plötzlich Spaß dabei empfinden, tätig geworden zu sein.
Ich selbst habe viele Jahre damit verbracht Bücher zu lesen und war jedes Mal stolz auf mich, wenn ich ein weiteres Buch fertiggelesen hatte. Doch irgendwann wurde mir bewusst, dass ich mir zwar eine Menge daraus „erlesen“ habe, aber weil ich das Wissen nie angewandt habe, hatte ich es nicht wirklich geschafft mein Leben auf das nächste Level zu bringen.
Halte Dich nicht mit langen Vorbereitungen auf, sondern gib Gas und fang endlich an!
Die beste Vorbereitung ist, es einfach zu tun.
Wir verstricken uns oft in Ausreden. Wenn ich wieder fit bin, dann… Wenn ab nächster Woche wieder mehr Zeit ist, dann…
Wenn Du glaubst, Dir fehlt die nötige Energie zum Handeln, beginne trotzdem.
Du wirst sehen, die Energie kommt dann wie von selbst. Es gilt der Grundsatz: „Lieber holprig gestartet, als perfekt gezögert.“