Corona ist ein Ar…..

Es ist Montag, der 21.03.2022. Bevor ich zur Arbeit fahre mache ich wie jeden Morgen den obligatorischen Corona-Selbsttest. Es ist mittlerweile ein völlig automatisierter Ablauf: Stäbchen in die Nase, fünf Mal im Kreis gedreht, ab ins Röhrchen mit der Flüssigkeit, ein paar Sekunden warten und anschließend vier Tropfen auf den Teststreifen. Während der Test durchläuft kümmere ich mich ums Frühstück. Nach 15 Minuten schaue ich auf den Teststreifen und stelle fest, dass anstatt wie sonst heute plötzlich zwei Streifen zu erkennen sind. Mist, der Selbsttest ist positiv.

Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Nicht nur, weil ich das Virus grundsätzlich gerne umgangen hätte, sondern auch, weil in den nächsten beiden Wochen einiges ansteht. Im Laufe der Woche habe ich einige wichtige und interessante, berufliche Termine. Am Freitag wollen wir in einen einwöchigen Urlaub starten. Sollte das nun alles hinfällig werden?

Ja, es sollte. Am Ende dieses Corona-Projektes sollte folgendes Ergebnis stehen:

  • Die beruflichen Termine mussten entfallen.
  • Während der gesamten Quarantänezeit war herrliches Wetter, aber ich durfte die eigenen vier Wände nicht verlassen.
  • Die Hotelbuchung für den Urlaub konnte nicht storniert werden. 300€ futsch.
  • Die Zugfahrt in den Urlaub konnte nicht storniert werden. Weitere 60€ futsch.
  • Keine Bundesliga während der Quarantänezeit, um sich damit die Zeit zu vertreiben.
  • Freitesten nach 7 Tagen blieb erfolglos (hat das überhaupt schon mal jemand geschafft?!).
  • Mit Ende der Quarantäne verblieben nur noch 3 Urlaubstage.
  • Mit dem Ende der Quarantäne ging das schöne Wetter und der Regen kam.

Man könnte also sagen: maximal dumm gelaufen!

All diese Punkte waren abzusehen. Es hieß also umplanen und vor allem die Denkweise ändern, um sich nicht von negativen Gedanken dominieren zu lassen. Hier das Ergebnis des korrigierten Mindsets:

  • Es ist genug Essen im Kühlschrank und auch Süßigkeiten gibt es noch.
  • Drei gute Bücher gelesen.
  • Zwei Blogbeiträge geschrieben.
  • Die beruflichen Termine von zu Hause aus organisiert und bearbeitet.
  • Hausputz erledigt.
  • Viel mit Freunden und Familie telefoniert.
  • Die Grillsaison eröffnet.
  • Schöne Genesungspost bekommen.
  • Viel geschlafen.
  • Einen milden Verlauf gehabt.

Es ist alles eine Sache der Sichtweise. Es gibt Situationen im Leben, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir haben aber immer die Wahl, wie wir darauf reagieren.