Pflege Dich selbst wie Dein Auto
Bestimmt hast Du Dir schon mal ein neues Auto gekauft?! Der erste Tag im neuen Auto ist immer etwas Besonderes.
Es ist sauber, es glänzt, es ist frei von Staub im Innenraum und es hat diesen typischen Geruch, den neue Autos haben.
Für viele Menschen hat das eigene Auto eine besondere Bedeutung. Es ist nicht einfach nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern wird behütet und gepflegt. Am Wochenende ist Waschtag. Stundenlang wird das Auto geputzt und poliert, damit es den neuen Look möglichst nicht verliert. Viele Menschen investieren so unzählige Stunden in ihr Auto, damit es möglichst lange hält. Wenn alles gutgeht, hat man mit einem Auto dann 10-15 Jahre Spaß. Spätestens dann wird es jedoch ausgetauscht, weil es langsam den Geist aufgibt.
Wie sieht es mit unserem Körper aus? Wenn wir nun unseren Körper mit einem Auto vergleichen, sollten wir uns zunächst überlegen, wie lange unser Körper halten muss und welche Pflege er dafür braucht.
Unser Körper ist eine Maschine, die im Idealfall mehr als 80 Jahre funktionieren muss. Kein Auto würde so lange durchhalten. Trotzdem verbringen wir oftmals mehr Zeit damit, unser Auto instand zu halten, anstatt uns um unseren Körper zu kümmern. Das Resultat ist oft, dass unser Auto noch einwandfrei läuft, während der Körper schon die ersten Schwächen zeigt und vielleicht sogar schon das eine oder andere Teil ausgetauscht werden muss.
Wir verlangen unserem Körper Dinge ab, für die er eigentlich nicht gebaut ist. Wir betanken ihn mit Treibstoff, den er nicht optimal verbrennen kann und setzen ihn äußeren Umständen aus, die jeden Lack abplatzen lassen. Wenn dann die ersten Verschleißerscheinungen auftreten, bringen wir ihn so lange in die Werkstatt, bis wir irgendwann nur noch einen Bruchteil seiner Leistung abrufen können, weil einzelne Teile nicht mehr zu reparieren sind.
Kümmere Dich daher um Deinen Körper so gut es geht. Sorge dafür, dass Du ihm über die Nahrung den richtigen Treibstoff gibst. Betreibe regelmäßig Sport, damit der Motor und die Gelenke ordentlich geschmiert werden. Putze und säubere ihn regelmäßig, damit die Karosserie möglichst lange in einem optisch frischen Zustand bleibt. Du musst ihn pflegen, wie ein Auto, dass 80 Jahre oder länger halten muss. Wenn du es nicht tust, werden schnell die ersten Abnutzungserscheinungen auftreten und er wird seine Leistung verlieren. Dann ist es jedoch meist zu spät.